Veröffentlichungen in renommierten Medien und Fachmagazinen
Als gefragter Experte im Bereich Mitarbeiter- und Kundengewinnung in der Industrie stehen wir ausgewählten Medien fĂ¼r Interviews und Fachartikel sowie Vorträgen zur VerfĂ¼gung. In unserer Galerie finden Sie ausgewählte Veröffentlichungen.
Jan Kleinmann von der JMVision GmbH: Planbare Neukundengewinnung durch effiziente Algorithmen - wie geht das?
SĂœDDEUTSCHE ZEITUNG
Der Fachkräftemangel und fehlende Kundenaufträge sind Herausforderungen, denen aktuell viele Industrieunternehmen gegenĂ¼berstehen ‒ oft mit erheblichen UmsatzeinbuĂŸen. Marwin Gfrörer und Jan Kleinmann präsentieren mit der JMVision GmbH eine innovative Lösung: Durch den Einsatz von datengetriebenem Marketing und effizienten Algorithmen unterstĂ¼tzen sie Unternehmen dabei, qualifizierte Bewerber und lukrative Neukunden zu gewinnen. Wie die planbare Kundengewinnung gelingt, erfahren Sie im Folgenden.
Die Risiken der Abhängigkeit: Marwin Gfrörer und Jan Kleinmann von der JMVision GmbH verraten, wie mittelständische Industriebetriebe ihre Zukunft sichern können
GENERAL-ANZEIGER
Den GroĂŸteil des Umsatzes mit nur wenigen Bestandskunden generieren ‒ eine scheinbare Erfolgsformel, die mittelständische Industrieunternehmen in eine bedenkliche Abhängigkeit treibt. Marwin Gfrörer und Jan Kleinmann von der JMVision GmbH zeigen Unternehmen, wie sie durch datengetriebenes Marketing und eine breite Kanalpräsenz qualifizierte Bewerber und lukrative Neukunden gewinnen können und sich aus der Abhängigkeit ihrer Bestandskunden lösen.
Von digitalem Recruiting bis zur flächendeckenden Neukundengewinnung: Wie Marwin Gfrörer & Jan Kleinmann die deutsche Industrie vorantreiben
HANDELSBLATT
Fachkräftemangel und fehlende Kundenaufträge: Ein Problem, mit dem aktuell viele Industrieunternehmen zu kämpfen haben ‒ nicht selten mit gravierenden UmsatzeinbuĂŸen als Folge. Marwin Gfrörer und Jan Kleinmann, GeschäftsfĂ¼hrer der JMVision GmbH, bieten mit ihrer Strategie eine innovative Lösung hierfĂ¼r: Durch datengetriebenes Marketing und Omnipräsenz auf allen Kanälen verhelfen sie Unternehmen zu qualifizierten Bewerbern und lukrativen Neukunden.
Spannende Karrierechancen in zukunftssicherer Branche: JMVision GmbH sucht nach neuen Mitarbeitern in Balingen
RHEINISCHE POST
Den Wunsch nach einem spannenden Job in einer zukunftssicheren Branche teilen viele Menschen: Was fast schon zu schön klingt, um wahr zu sein, könnte fĂ¼r Interessierte schon bald Realität sein. SchlieĂŸlich bieten Marwin Gfrörer und Jan Kleinmann mit der JMVision GmbH genau das. Mit bewährten MaĂŸnahmen unterstĂ¼tzen sie ihre Kunden durch datengetriebenes Marketing und Omnipräsenz auf allen relevanten Kanälen dabei, messbar mehr Bewerber und deutlich mehr Neukunden zu generieren. Ihr Anspruch, ihr Bestes zu geben, gilt dabei gleichsam fĂ¼r ihre Kunden und ihre Mitarbeiter. Was die JMVision GmbH als Arbeitgeber so attraktiv macht und warum sich eine Bewerbung lohnt, erfahren Sie hier.
Traditioneller Vertrieb trifft KI: Wie die JMVision GmbH konservative Industriebetriebe digitalisiert
HAMBURGER ABENDBLATT
Die meisten Industriebetriebe leben von ihren Bestandskunden – und das seit Jahrzehnten erfolgreich. Doch was passiert, wenn einer der GroĂŸkunden wegbricht oder die Auftragslage schwächelt? Marwin Gfrörer und Jan Kleinmann von der JMVision GmbH haben eine Lösung entwickelt, die traditionelle Vertriebsprinzipien mit kĂ¼nstlicher Intelligenz verbindet und konservative Industriebetriebe digitalisiert, ohne deren bewährte Arbeitsweise zu verfremden. Das Ergebnis: FrĂ¼her unsichtbare Industriebetriebe erhalten heute regelmĂ¤ĂŸig qualifizierte Anfragen.
Warum Social-Recruiting versagt: Marwin Gfrörer und Jan Kleinmann erklären, wie hunderte Touchpoints treue Fachkräfte Ă¼berzeugen
BERLINER MORGENPOST
Social‒Recruiting ist gescheitert. Was vor wenigen Jahren noch als revolutionäre Lösung fĂ¼r den Fachkräftemangel angepriesen wurde, entpuppt sich heute als kostspieliger Irrweg, der Industrieunternehmen zehntausende Euro kostet und trotzdem keine qualifizierten Mitarbeiter liefert. Marwin Gfrörer und Jan Kleinmann von der JMVision GmbH warnen eindringlich vor den Fallstricken des Social‒Recruitings und zeigen mit ihrem Hidden Champion Recruiting‒System, wie Unternehmen wirklich treue Fachkräfte gewinnen.
Marwin Gfrörer und Jan Kleinmann von der JMVision GmbH: Zielgerichtetes Personalmarketing mithilfe von Algorithmen
WIRTSCHAFTSWOCHE
Sowohl der Fachkräftemangel als auch fehlende Kundenaufträge fĂ¼hren derzeit dazu, dass etliche Industriebetriebe massive UmsatzrĂ¼ckgänge zu verzeichnen haben. Mit ihrer einzigartigen Strategie des datengetriebenen Marketings unterstĂ¼tzen die GeschäftsfĂ¼hrer der JMVision GmbH Unternehmen dabei, qualifizierte Bewerber zu gewinnen. Mithilfe des digitalen Fingerabdrucks, den sie durch die Auswertung von Bewerber‒Daten erhalten, gelingt es den Personalexperten, ihre Algorithmen in den fĂ¼hrenden Werbeplattformen zu trainieren und zu schulen. Wie genau sie dabei vorgehen, erfahren Sie hier.
Sie wollen eine Medienanfrage an uns richten?
Im Rahmen eines Vortrages, Interviews oder fĂ¼r die Erstellung eines Artikels können wir Sie mit einer Vielfalt an Themen sowie passenden Bildern und weiteren Downloads unterstĂ¼tzen.
Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten und den Kontakt zu Ihnen aufnehmen.
FĂ¼r allgemeine Informationen zu uns informieren Sie sich gerne vorab Ă¼ber unsere Homepage.
Der direkte Ansprechpartner fĂ¼r Medienthemen:
Ansprechpartner
Marwin Gfrörer
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. DarĂ¼ber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstĂ¼tzt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.